von Karin Beimers

Gottesdienst am Palmsonntag

Lebendiger Gottesdienst zu Palmsonntag für Jung und Alt!

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Osterbasteln

Viele Kinder trafen sich am Samstag zum gemeinsamen Basteln.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Fastenessen ein voller Erfolg

Die Pfarrei Mariä Heimsuchung beteiligte sich mit einem Gottesdienst und einem Fastenessen an der Misereor-Aktion zugunsten tamilischer Familien in Sri Lanka. Höhepunkt war das gemeinsame Essen im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Pater Sibi verstorben

Abschied von Pfarrvikar Pater Sibi.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Viel Not in afrikanischer Partnerpfarrei

Weitere Unterstützung vom kirchlichen Verein "Für und mit Garissa"

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Fasching beim Kleinkinder Gottesdienst

Ein fröhlicher Faschings-Kleinkindergottesdienst mit der mutigen Esther! Verkleidung, Lieder und eine spannende Geschichte zeigen uns, dass Gott uns stark macht.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Georg Huber bleibt Altdorfs Kirchenpfleger

Neue Kirchenverwaltung vorgestellt - Diözese genehmigt Pfarrhof-Neubau

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Sternsinger sind unterwegs

Die Sternsinger machten sich am Donnerstag, 2.1. auf den Weg, um den Segen zu bringen und für die bundesweiten Aktion „Kinder helfen Kindern“ zu sammeln.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Pferdesegnung am Stephani-Tag

Alter Brauch lebt weiter

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Heilig Abend mit Krippenspiel gefeiert

Mit Krippenspielen, Musik, „Stille Nacht“ im Kerzenschein und dem Friedenslicht aus Bethlehem wurden die Geburt Christi und der Weihnachtsfrieden eindrucksvoll gefeiert.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Adventsbasteln 2024 – Ein voller Erfolg!

Über 50 Kinder bastelten an drei Stationen und stärkten sich bei Kuchen und Saft. Ein voller Erfolg! Jetzt freuen wir uns auf das Osterbasteln 2025!

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Ehejubilare sagten gemeinsam „Danke“

In Altdorf wurden 23 Ehepaare für ihre langjährigen Ehen bei einem gemeinsamen Gottesdienst und einer anschließenden Feier geehrt.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Verstärkung im Seelsorgeteam

Pfarrvikar Stephen Luyima wurde begrüßt und Gemeindereferentin Karin Beimers beglückwünscht.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Gemeinsam unterwegs

Im Rahmen des Pfarreiauflugs feierten wir die Aussendungs- und Beauftragungsfeier unserer Gemeindereferentin Karin Beimers im Dom zu Regensburg

 

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Maria Himmelfahrt in Pfettrach 2024

Am 15. August 2024 fand der traditionelle Festgottesdienst an der Rosenkranzkapelle mit Kräuterbuschenverkauf und anschließendem Frühschoppen statt.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Gottesdienst auf der Altdorfer Wiesn

Über 400 Gläubige nahmen am Festgottesdienst teil

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Pfarreiausflug Kuratie Pfettrach-Arth 2024

am 28.09.2024 nach Salzburg.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Öffnet euch für den guten Geist Gottes

Altdorf/Pfettrach/Arth. Am 5.7. empfingen 43 junge Christen von Generalabt Probst Eduard Fischnaller das Sakrament der Firmung.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Festgottesdienst zum 150-jährigen Gründungsfest der FFW Altdorf

Am Sonntag, 23.6. feierten die Freiwillige Feuerwehr Altdorf ihr Gründungsfest mit einem Festgottesdienst am Gries.

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Tauferinnerung im Garten des Kiga St. Josef

Am Samstag, 22.6. feierten die Täuflinge der letzten Jahre und ihre Familien bei strahlendem Wetter im Garten des Kiga St. Josef.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des KDFB 2024

am 21.09.2024 zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr im Bürgersaal Altdorf (Dekan-Wagner-Str. 15)

Weiterlesen …

von Karin Beimers

40-Jähriges Jubläum der Neuen Nikolakirche - Pfarrfest 2024

40-jährigen Jubiläum der Nikola-Kirche mit anschließendem Pfarrfest war ein voller Erfolg!

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Pfarrfest 2024

Herzliche Einladung zum 40-jährigen Jubiläum der Nikola-Kirche mit anschließendem Pfarrfest

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Zeugnis christlichen Glaubens

Fronleichnamsprozession musste heuer leider wetterbedingt in der Kirche stattfinden

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Gospelchor sang und musizierte

Firmlinge gestalteten Gottesdienst mit

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Vorstellung der Erstkommunionkinder 2024

Vorstellungsgottesdienst der Altdorfer Erstkommunionkinder  am 10.3.24 in der Frauenkirche.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Gesang und Musik begeisterten

Chor "Zion" sang die irische Messe 

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Solibrotaktion in Altdorf 2024

Der Katholische Frauenbund Altdorf beteiligt sich an der Solibrotaktion am 09./10.März 2024 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Pferdesegnung am Stephani-Tag

Weiter Zuspruch für Jahrhunderte alten Brauch

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kinderkrippenspiel bestens besucht

Viele Kinder, Eltern und Großeltern besuchten an Heilig Abend das Kinderkrippenspiel

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Neue Ministranten aufgenommen

Am dritten Adventssonntag konnten zwei Minis und eine Kommunionhelferin neu aufgenommen werden

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Frauen helfen Partnerpfarrei

Kirchlicher Advents-Flohmarkt zugunsten Garissa

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Beliebte Leiterin feiert Dienstjubiläum

Angelika Kiermeier seit 40 Jahren im St.-Josef-Kindergarten

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Verkauf von Eine-Welt-Waren 2023

Der Pfarrgemeinderat (Ortsausschuss Pfettrach und Arth) verkauft am 21./22. Oktober Fairtrade-Produkte jeweils nach den Gottesdiensten in Pfettrach und Arth.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Maria Himmelfahrt in Pfettrach 2023

40 Jahre Rosenkranzkapelle: Festgottesdienst mit Ehrung für ebenso 40 Jahre musikalische Gestaltung durch Frau Christl Halbinger

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

25 Jahre Kirchenchor Pfettrach

Am Sonntag, den 02.07.2023 feierte der kath. Kirchenchor Pfettrach sein 25-jähriges Bestehen.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Firmgottesdienst in Altdorf

35 junge Christen empfingen das hl. Sakrament der Firmung

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Pfarrfest in Altdorf

Gut besuchtes Pfarrfest im Ziegelei-Hof mit Gottesdienst! 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Fronleichnam in Altdorf

Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten! 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Wallfahrt nach Altötting

65 Pilger machten sich am Pfingstsamstag auf den Weg nach Altötting 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Weites Herz - offene Augen

24 Kinder zum ersten Mal am Tisch des Herrn

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Erstkommuionfeiern in Pfettrach/Arth

14 Buben und Mädchen empfingen zum ersten Mal die hl. Kommunion

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Jubliäumskonzert

Anlässlich des 40 jährigen Jubiläums des Chors der Auferstehungskirche Landshut findet am 07.Mai ein Konzert statt

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Grundsteinlegung vor 40 Jahren

Pfarrei gedenkt eines besonderes Jubiläums der neuen Nikola-Kirche

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Gemeinsames Fasten-Essen

695 Euro für Madagaskar-Hilfe erzielt

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kreuzweg der Pfarrei

Viele Gläubige machten sich vom Aicherfeld singend und betend auf dem Weg zur Marienkapelle nach Gstaudach

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Chor "Kreuz und Quer" begeisterte

Chor "Kreuz und Quer" bereicherte Gottesdienst

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Solibrotaktion 2023

Frauenbund beteiligt sich an der Solibrotaktion 2023, die unter dem Motto: "Backen. Teilen. Gutes tun."

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Kath. Frauenbundes Altdorf am 04.03.2023 zwischen 09:30 Uhr und 12:00 Uhr im Bürgersaal

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Senioren feierten in geselliger Runde

Ökumenische Veranstaltung im Bürgersaal gut besucht

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Sternsinger klopfen an die Tür

Auch in diesem Jahr sind in der Pfarrei Mariä Heimsuchung in Altdorf
in den Tagen vor Heilig Dreikönig die Sternsinger unterwegs.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Papst em. Benedikt XVI. verstorben

16.04.1927 - 31.12.2022

Bild: Harald Oppitz/KNA-Bild (Freigabe nur Pfarreien); In: Pfarrbriefservice.de

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Pferdesegnung am Stephani-Tag

Pfarrei knüpfte an Jahrhunderte alter Tradition an

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Engel verkündeten die frohe Botschaft

Das Kleinkinderkirppenspiel fand wieder großen Andrang

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Neue Ministranten feierlich aufgenommen

Am dritten Adventssonntag "Gaudete" wurden vier neue Ministranten aufgenommen

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Heimat als Geborgenheit erleben

Ansprechendes Adventssingen in neuer Nikola-Kirche

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Adventsbasteln in Altdorf

Am Samstag des ersten Adventwochenendes konnte endlich wieder das beliebte
traditionelle Adventsbasteln der Pfarrei Altdorf stattfinden.

 

 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Zeitlich lange im Kirchendienst

Kirchenpfleger Georg Huber und Diakon Michael Weigl feierten

 

 

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Pilgerfahrt ins Hl. Land

Eine von Pfarrer Thomas Kratzer von der Pfarrei St. Konrad initiierte Reise - auch für Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Altdorf. (Bild: Tom Tihanyi auf Pixabay) 

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Ukrainische Flüchtlinge in Pfettrach

Wir sammeln vor allem Lebensmittel und Hygieneartikel - Wer darüber hinaus helfen möchte, kann sich gerne für eine entsprechende WhatsApp-Gruppe im Pfarrbüro melden!

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kurz vor knapp

Der katholische Frauenbund Altdorf bietet selbstgemachte Kleinigkeiten an

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Nikolausdienst, KLJB Altdorf

Ab sofort kann man sich für dieses Jahr wieder für den Nikolausdienst anmelden.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Heilige mehr als kirchliche Figuren

Ausstellung "Heilige und Selige" in der alten Nikolakirche eröffnet

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Vortrag: "Zu Betlehem geboren? - Weihnachten historisch gesehen"

Herzliche Einladung zum Vortrag von Pfarrer Peter Nussbaum am 16.11.2022  um 19:00 Uhr im Pfarrbüro in Pfettrach.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Ausstellung in Altdorf

"Heilige und Selige" - vom 29.10. bis 13.11.2022

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Nikolausdienst der KLJB Altdorf

Ab sofort kann man sich für dieses Jahr wieder für den Nikolausdienst anmelden.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Ehejubiläum 2022

Feierlicher Gottesdienst für die Ehejubilare in Altdorf

Weiterlesen …

von Karin Beimers

Minibrotaktion der KLJB Altdorf

Die KLJB Altdorf beteiligte sich auch an diesem Erntedank-Wochenende an der alljährichen Aktion Minibrot.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Gstaudacher Marienkapelle ein Ort der Ruhe

Mit Gottesdienst das 30-jährige Bestehen gefeiert – Gedenken an Andreas Zierer

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Kinder- und Jugendchor in Pfettrach

Herzliche Einladung an alle Singbegeisterten! Die Proben sollen beginnen...

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Maria Himmelfahrt in Pfettrach 2022

Kräuterbuschenbinden für Maria Himmelfahrt und Festgottesdienst am 15.08. an der Rosenkranzkapelle

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Theresia Schröger postum geehrt

Große Trauerschar verabschiedete sich am Mittwoch von der 86-jährig verstorbenen Theresia Schröger.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Firmung 2022

40 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft haben dieses Jahr das Sakrament der Firmung empfangen

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Heuer wieder großes Pfarrfest gefeiert

Nach 2 jähriger Corona bedingter Pause kamen viele Besucher aufs Altdorfer Pfarrfest

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Zeugnis des christlichen Glaubens

Nach zwei Pandemie-Jahren: Eindrucksvolle Fronleichnams-Prozession

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Pilger auf dem Weg zur Muttergottes

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause machten sich am Pfingstsamstag rund 75 Pilger auf den Weg zur Muttergottes nach Altötting

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kleinkindergottesdienst im Pfarrgarten

am 19.06.22 um 10.30 Uhr

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Ausflug der Erstkommunionkinder

Bei schönstem Wetter ging es dieses Jahr nach Reisbach in den Bayernpark

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

"Bei mir bist du groß!"

23 Kinder zum ersten Mal am Tisch des Herrn

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Der große Pfarrhof im Wandel der Zeit

Ausstellung im Museum zu der einst in Altdorf bestandenen Ökonomie

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Eröffnung des Freiluft-Kreuzweges in Pfettrach

Am Palmsonntag (10.04.2022) wurde der Kreuzweg vom neuen Friedhof zur Rosenkranzkapelle eröffnet.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Großer Andrang beim Osterbasteln

Durch die Corona-Pandemie konnte das traditionelle Osterbasteln 2 Jahre lang nicht stattfinden. Am Samstag hieß es endlich wieder: Palmbuschen, Osterkerzen und Osterhasen basteln!

 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Jugendkreuzweg der Firmlinge

Katholische Jugendstelle Landshut zu Gast in Altdorf

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kleinkindergottesdienst wieder gestartet

Am 20.03. fand der erste Kleinkindergottesdienst diesen Jahres statt - unter freiem Himmel

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Die Kirchenverwaltung Pfettrach informiert

Gute Neuigkeiten: Nach Ostern starten die Außenrenovierungen der Kirche St. Othmar in Pfettrach

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

In der Ukraine ist Krieg - was können wir Christen tun?

Friedensgebet nach dem 18:30 Uhr Gottesdienst am Aschermittwoch 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kontakt auch in schwierigen Zeiten gehalten

Pfarreiengemeinschaft verabschiedet Pfarrgemeinderat

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Sternsinger sammelten 6200 Euro

Sternsinger in Altdorf waren 2022 wieder unterwegs

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Getestet - Gesegnet - Gespendet

Sternsinger in Pfettrach und Arth waren 2022 wieder unterwegs

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Pferde-Segnung am Stephani-Tag

Pfarrei Altdorf knüpfte an Jahrhunderte alter Tradition an

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Engel sind auch heute zugegen

Weihnachtsfest mit Christmetten und mehreren Gottesdiensten in Altdorf

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Pandemie hat schwierige Lage verstärkt

Auch ein Priester starb an „Corona“ - Partnerpfarrei Garissa informierte und bedankt sich

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Zwei Ministranten verabschieden sich - drei kommen

Ministranten in Pfettrach feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen, bzw. verabschiedet

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Ministrantenaufnahme

Neue Ministranten feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Weihnachten als großes Geschenk Gottes

Eine Betrachtung aus historischer Sicht von Pfarrer Peter Nußbaum 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kindergarten und Pfarrheim feierlich eingeweiht

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer spendete den Segen

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Verkauf von Eine-Welt-Waren

Der Pfarrgemeinderat (Ortsausschuss Pfettrach und Arth) verkaufte am 30./31. Oktober Fairtrade-Produkte jeweils nach den Gottesdiensten in Arth und Pfettrach.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Krippenausstellung

Einladung zur Krippenausstellung in "Alt St.-Nikola" (07.-21.11.2021), zusammen mit zwei begleitenden Vorträgen

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Ehejubiläum 2021

Viele Ehejubilare feierten gemeinsam in Altdorf, zunächst mit einem Gottesdienstbesuch, dann im renovierten Pfarrheim

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Kirchweih 2021

In Arth und Pfettrach gab es vom Pfarrgemeinderat ein "Pfarrfest to go".

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Tiersegnung in Pfettrach 2021

Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Mäuse und Schildkröten, sowie diverse Stofftiere von Eule bis Dinosaurier empfingen am 10. Oktober den Segen

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Erntedank 2021

Erntedank-Altar und Gottesdienst in Pfettrach - Gedanken zum Fest

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Einführungsgottesdienst

für Pfarrvikar Pater Sibi Joseph und Gemeindeassistentin Karin Beimers

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Erster Gottesdienst von Pater Sibi Joseph

Rund 100 Gläubige kamen zur Marienkapelle in Gstaudach

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Pater Sibi Joseph als neuer Pfarrvikar

Ebenfalls seit 01.09. unterstützt Pater Sibi Joseph als Pfarrvikar die Pfarreiengemeinschaft Altdorf-Pfettrach-Arth sowie Ergolding-Oberglaim. 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Herzlich Willkommen, Fr. Beimers!

Seit 01.09. verstärkt Gemeindeassistentin Karin Beimers das Seelsorgeteam

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

In der jetzigen Zeit zu wenig Demut

Pfarrei verabschiedete Pater Jan Walentek 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Senioren in geselliger Runde

Erstmals Veranstaltung in den neuen Pfarr-Räumen

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Lokale Caritas leistet Nothilfe

Spenden für Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kindergarten und Pfarrräume im neuen Glanz

Tag der offenen Tür im Kindergarten und Pfarrsaal nach Abschluss der 3,2 Millionen teuren Bauarbeiten

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Abschied und Neubeginn

Danke Pater Jan Walentek, herzlich Willkommen Pater Sibi Joseph! 

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Jesus, erzähl uns von Gott

Elf Kinder feierten Erstkommunion

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Aus Pfettrach um die Welt

Erstkommunion startet mit besonderem Projekt

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Osterfest 2021

Pfarrei feierte das Osterfest unter Pandemiebedingungen

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Ein für die Familie bestimmtes Leben

Pfarrei feierte das Josef-Jubiläum

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Für die Fasten- und Osterzeit

Neben einem Mal- und Quizheft für die Fasten- und Osterzeit gibt es auch eine beachtenswerte Sammlung von Links zu entdecken.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Verstärkung für unsere Kindergärten gesucht!

Unsere katholischen Kindergärten im Markt Altdorf freuen sich auf Dich!

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Neue Ministranten in Altdorf

Drei weitere Ministranten konnten in Altdorf begrüßt werden.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Informationen zwecks Corona

FFP2-Maskenpflicht, Öffnung der Pfarrbüros und weitere Informationen zu Veranstaltungen

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft

Termine und Uhrzeiten der Gottesdienste an Weihnachten

Weiterlesen …

von Kirmaier

Firmelternabend

Firmelternabend - Firmanmeldung in Altdorf, Pfettrach und Arth
Der für kommenden Donnerstag, 26. November, angekündigte Firmelternabend
muss aufgrund der Corona-Auflagen leider entfallen.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Firmung 2020

21 Jugendliche empfingen durch H.H. Monsignore Thomas Pinzer das Sakrament der Firmung

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Mit Begeisterung den Glaubensweg gehen

Pater Jan Walentek wurde offiziell in der Pfarreiengemeinschaft begrüßt

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Firmvorbereitungsgottesdienst

20 Jugendliche bereiten sich auf die Firmung vor

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Verstärkung für unsere Kindergärten gesucht!

Unsere katholischen Kindergärten im Markt Altdorf freuen sich auf Dich!

Weiterlesen …

von Kirmaier

Firmanmeldung in Altdorf, Pfettrach und Arth

Junge Christen ab der siebten Klasse, die nächstes Jahr das Sakrament der Firmung empfangen möchten, können sich ab sofort anmelden.

Die Anmeldeformulare bitte per email (michaelweigl@kabelmail.de) anfordern.

Näheres dazu unter "Firmung"

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Altdorfer Kinder feiern Erstkommunion

An den letzten zwei Sonntagen empfingen insgesamt 29 Kinder die erste heilige Kommunion

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Verabschiedung von Pater Wrobel

Pater Stanislaw Wrobel feierlich verabschiedet - Hoffen auf ein Wiedersehen

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Schöpfungstag 2020

Einladung und weitere Informationen zum Schöpfungstag am 26.09.2020 in Landshut

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Maria Himmelfahrt in Pfettrach 2020

Maria Himmelfahrt (15.08.) als Erinnerung der Verbundenheit zwischen Mensch und Natur

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Fronleichnam in Altdorf 2020

Das Fronleichnamsfest in Altdorf findet trotz erschwerter Ausgangslage statt.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Hausgebete und „Extras“ für Kinder

Hausgebete für die kommenden Sonn- und Festtage. Dazu als Extra: Mal- und Quizhefte für Kinder zum Download (Quelle: Diözese Regensburg)

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Hinweise und Verhaltensregeln für die Gottesdienste

Ab 04. Mai dürfen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden, dazu wichtige Hinweise.

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Ostergruß

von Pfarrer Josy

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Bilder aus unserer Pfarrei (Kartage und Ostern 2020)

Aktuelle Fotos und Eindrücke aus unserer Pfarreiengemeinschaft.
Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Osternacht aus Altdorf

Videos der Karfreitagsliturgie und die Osternacht aus Altdorf auf der Homepage

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Karwoche und Ostern daheim feiern

Angebote des Bistums Regensburg: Hausgottesdienste und -gebete zum Download; Links zu den Live-Übertragungen aus dem Regensburger Dom

 

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Christus in der Rast

Eine Einladung zum Gebet in der Zeit der Epidemie.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Kirchenglocken läuten

Herzliche Einladung zum Gebet!

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Einkaufsdienst der KLJB Altdorf und Pfettrach

Die KLJB Altdorf und Pfettrach bietet allen Angehörigen der Risikogruppe einen Einkaufsdienst an

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Hausgebet für Palmsonntag, Papstworte und Hirtenbrief

zum Download das Hausgebet für Palmsonntag; Predigt von Papst Franziskus; Hirtenbrief unseres H.H. Bischofs Rudolf Voderholzer

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Neues zu Corona und Ostern aus unserer Pfarrei

Neue Informationen und Links

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

In Zeiten von Corona...

Links zur Homepage unseres Bistums, u.a. Papst Franziskus und Bischof Rudolf Voderholzer laden ein zum Gebet

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Heiliger Halt in Corona-Zeiten

Wie das geht, einen Heiligen um Hilfe zu bitten?

bistum-regensburg.de

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Das "andere Passionssingen" begeisterte

Nachdenkliche Gesänge, Beiträge und Worte prägten kirchliche Veranstaltung

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Besondere Zeiten

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Dem Weihrauch auf der Spur

Kommunionvorbereitung Pfettrach/Arth

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Faschingsmarkt Altdorf

Erfolgreiche Secondhand- Faschingsmärkte in Velden und Altdorf. Aktion Hoffnung, Katholische Jugendstelle Landshut und KLJB Altdorf unterstützen Straßenkinderzentrum im Südsudan mit 1.576, 26 Euro

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Frauenbund Altdorf

Altdorf. Alles neu beim Frauenbund

Jahreshauptversammlung des KDFB 2020

 

Weiterlesen …

von Norbert Hintermeier

Kommunionvorbereitung Pfettrach und Arth

Sich Jesus wie ein Gewand anziehen- Vorstellung der Kommunionkinder

Pfettrach/ Arth: Die Kommunionvorbereitung hat begonnen.

Weiterlesen …

von Veronika Steinhauser

Sternsinger 2020

" Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit" so lautete das diesjährige Motto der Sternsingeraktion. Diese Friedensbotschaft brachten unserer Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft drei Tage lang in die Häuser von Altdorf, Pfettrach und Arth. Durch ihr Engagement konnten mehrere Tausend Euro für Kinder im Libanon, Syrien und Garissa gesammelt werden.

Weiterlesen …

von Kirmaier

Adventsbasteln

Am 2. Adventssamstag versammelten sich viele bastelfreudige Kinder zum Adventsbasteln des Sachausschuss Jugend, Ehe und Familie. Die Aula der Mittelschule wurde zum großen Bastelsaal umfunktioniert und bot so wunderbar Platz für Begrüßungskreis und 3 kreative Stationen.  Nach der Begrüßung durch Marina Weinberger, einem gemeinsamen Adventslied und einer weihnachtlichen Geschichte von Ben Kollmannsperger gab es kein Halten mehr. Gezaubert wurden Glitzersterne, bunte Kiefernzapfen und Sterne oder Christbäume aus Eissteckerln. Pfarrer Josy konnte bei seinem Besuch schon einige fertige Kunstwerke bewundern. Die Kinder und Betreuer hatten viel Spaß und freuen sich auf einen schönen Advent.

Weiterlesen …

von Kirmaier

Kleinkindergottesdienst an Heiligabend

Kleinkindergottesdienst an Heiligabend

 

Weiterlesen …

von Kirmaier

Einweihung Pfarrbüro - Pfettrach

Pfettrach

Im Beisein vieler Ehrenamtlicher weihte Pfarrer Dr. Josy am Samstag, am Samstag den 14.12.19 die neuen Räume des Pfarrbüros Pfettrach ein. „Möge hier immer eine offene Türe sein für die Seelsorge und die Anliegen der Pfarrangehörigen“. Besonders dankte er Kirchenpflegerin Susanne Frank und Ihrem Team für ihr großes Engagement.

Weiterlesen …

von Michael Weigl

Waldadvent bei der Rosenkranzkapelle

Pfettrach/Arth

Die Pfarrgemeinde lädt am Sonntag (01.12.2019) zu einer Adventfeier der besonderen Art ein. Bereits um 16.00 Uhr beginnt am Neuen Friedhof in Pfettrach die gemeinsame Wanderung mit Laternen zur Rosenkranzkapelle. Bei Fackel- und Kerzenschein beginnt dort um 16.30 Uhr die Waldadventsfeier mit den Jungen Bläsern. Auch findet dann die Aussendung der Hl. Maria in der Hoffnung zum „Frauentragen“ statt. Anschließend sorgt die KLJB Pfettrach im Schöttlhof mit Glühwein und Bratwürstl wieder bestens für das leibliche Wohl. Die Bevölkerung aus nah und fern ist dazu willkommen.

Weiterlesen …

von Kirmaier

Kirchenmusikalische Feierstunde in Pfettrach

Am Sonntag den 13.10.2019 fand in der Pfarrkirche Sankt Othmar eine kirchenmusikalische Feier-stunde zum Rosenkranzfest statt. Die von Pfarrer Peter Nuß-baum angekündigte Familie Hin-termeier gestaltete diese mit Musik für Orgel (Norbert Hinter-meier), Fagott (Norbert Martin Hintermeier) und Violine (Bar-bara Michalski) aus unterschied-lichsten Epochen. Für die media-tive Umrahmung sorgte Pfarrer Nußbaum mit Texten zum Rosenkranzfest. Der Erlös kommt der Kirchenrenovierung zu gute.

Weiterlesen …

von Kirmaier

„Der Franz – der kann´s!“

Ökumenischer Kinderbibeltag am Buß- und Bettag


Altdorf. Mit einem Hör- und Singspiel und den Holzwürmern Bohra und Bohris begaben sich in diesem Jahr die Kinder auf eine Reise nach Assisi. Mit vielen Mitmachmöglichkeiten und spannenden Geschichten tauchten sie in das ungewöhnliche Leben des Heiligen Franziskus ein. Sie erfuhren von seinem Leben und seiner Berufung durch Gott. Vor allem Franziskus Liebe zu Gottes guter Schöpfung begeisterte die Kinder. Anhand seines berühmten Sonnengesang entdeckten sie Sonne, Mond und Sterne, Feuer, Wasser, Luft und Erde als unsere Geschwister und konnten dies bei schönem Herbstwetter auch draußen ganzheitlich erleben.
Diakon Michael Weigl von der katholischen Pfarrei Mariä Heimsuchung, Jugenddiakonin Annika Peter von der evangelischen Auferstehungskirche und die Mitarbeiterinnen sangen, beteten und bastelten mit Schülern der 2. – 4. Klasse im Haus der Begegnung in Altdorf. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Am Nachmittag verabschiedeten sich nach einer gemeinsamen Andacht alle mit dem fröhlichen Lied: „Laudato si!“

Weiterlesen …

von Kirmaier

„Indien – ein faszinierendes Land voller Kontraste“

Pfarrer Dr. Josy Joseph referierte über seine Heimat und das dortige Christentum
Altdorf: „Ein Land voller Kontraste, Gegensätze und religiöser Vielfalt“ - so beschrieb Pfarrer Dr. Josy Joseph seine Heimat Indien bei dem Vortrag in der alten Nikola-Kirche. Zuvor hatte die Pfarrgemeinderats-Sprecherin Doris Westermeier die Besucher darauf eingestimmt, mit diesem Lichtbilder- und Info-Vertrag auf eine „große mediale Reise“ quer durch diesen faszinierenden Subkontinent mitgenommen zu werden.

Weiterlesen …

von Kirmaier

Viele Ehejubilare feierten gemeinsam

Viele Ehejubilare feierten gemeinsam
Zunächst ein Gottesdienstbesuch, dann Treffen im Gasthaus Wadenspanner
Altdorf: Zu einem gemeinsamen Gottesdienst, den Pfarrer Dr. Josy Joseph mit Diakon Michael Weigl in der neuen St. Nikola-Kirche feierte, kamen 17 Jubelpaare, die heuer ein rundes oder halbrundes Ehejubiläum haben oder noch haben werden. Anschließend folgten diese Jubelpaare fast ausnahmslos der Einladung der Pfarrei „Mariä Heimsuchung“ zur gemeinsamen Feier in das Gasthaus Wadenspanner.
Mit Freude und Dankbarkeit können alljährlich viele Ehepaare ein Jubiläum begehen. Und das ist in einer Zeit, in der viele Ehen aus unterschiedlichsten Gründen scheitern, nicht selbstverständlich. Deshalb sollten laut Pfarrer Dr. Josy Joseph die Christen darauf vertrauen, die Hilfe Gottes für einen jahrzehntelangen Bestand ihrer Ehe zu erfahren. Schließlich dürfen Sprachlosigkeit, Angst vor Konflikten und Vereinsamung nicht den Alltag und den Verlauf einer Ehe bestimmen.
Der Geistliche bezog sich beim gemeinsamen Gottesdienst auch auf den 1.Korintherbrief, Kapitel 13, zum Thema „Das Hohelied der Liebe“. Dazu habe Graf James von Moltke, der im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler im Juli 1944 verhaftet und später in „Plötzensee“ hingerichtet worden ist, an seine Frau Freya geschrieben: „Du bist mein 13.Kapitel des 1.Korintherbriefes. Ohne dieses Kapitel ist kein Mensch ein Mensch“. An die Jubelpaare gewandt, wünschte der Priester den Eheleuten, dass sie das auch sagen können und dass Gott diese Familien segnen möge.
Die Jubelpaare stellte Diakon Michel Weigl vor. Beim geselligen Beisamensein im Gasthaus Wadenspanner überreichte er den Jubelpaaren, assistiert von der Organisatorin Beate Kipper, jeweils eine Urkunde, eine Rose oder ein anderes Präsent. Humor und Amüsantes prägten den weiteren Verlauf der geselligen Zusammenkunft der Ehepaare. Die Sketche des Teams von Beate Kipper ernteten viel Beifall.
Das Jubelpaar Antonia und Vicenco Genova, das vor 60 Jahren aus Italien nach Bayern kam, konnte die „Eiserne Hochzeit“ (65 Jahre) feiern. Auf 50 Ehejahre („Goldene Hochzeit“) können sechs Paare zurückblicken: Hedwig und Günther Eben, Christine und Alfred Dillinger, Helga und Anton Finser, Karin und Werner Lipp, Marlene und Heinz Sander sowie Helga und Heribert Ramsauer.
Das Ehepaar Hildegard und Lorenz Niedermeier ist 45 Jahre verheiratet, bei Erika und Josef Hierbeck sind 40 Jahre. Auf 35 gemeinsame Jahre kommen Ilse und Alfred Ecker. Die beiden Paare Marion und Ludwig Brunnermeier sowie Josef und Eva-Maria Spitzlberger haben 30 Ehejahre, die drei Paare Helga und Herbert Hämmerl, Ingrid und Christian Klein sowie Irene und Rupert Nebauer je 25 Ehejahre („Silberne Hochzeit“). Über 20 Ehejahre freuen sich Nicole und Christoph Wislsperger sowie über 15 Ehejahre Claudia und Rainer Güntner.
Die Feier im Gasthaus Wadenspanner hatte, wie schon in den Vorjahren, Beate Kipper mit ihrem Team vorbereitet und abgewickelt. Dafür erhielten sie auch den Dank von Pfarrer Dr. Josy Joseph. Zu der Feier hatte sich dann auch noch Pater Stanislaw Wrobel eingefunden.

Weiterlesen …

von Kirmaier

Ministrantentag 28.9.19

22 Ministranten aus der Kuratie Pfettrach-Arth haben am Ministrantentag in St. Margaret-Achdorf teilgenommen. Dieser fand am 28.9.19 bei schönem Wetter draußen statt.
Die Ministranten durften an mehreren Stationen ihre Geschicklichkeit beweisen und hatten dabei sehr viel Spaß. Die Mädchengruppe belegte den 17. Platz und die Jungengruppe schaffte es auf den 5. Platz.
Am Ende des Nachmittags fand noch ein gemeinsamer Gottesdienst mit allen 250 teilnehmenden Ministranten statt. Dabei empfanden so manche Parallelen zur Romwallfahrt!

Weiterlesen …

von Kirmaier

Kirchliches Leben braucht viele Ehrenamtliche

Berichte und Ehrenamts-Würdigungen bei jährlicher Zusammenkunft der Pfarrei

Altdorf:
Ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen könnte die katholische Pfarrei „Mariä Heimsuchung“ ihre Aufgaben nicht erledigen und das christliche Gemeinschaftsleben nicht aufrechterhalten. Diese Resümee zog Pfarrer Dr. Josy Joseph bei der alljährlichen Zusammenkunft der beruflich beziehungsweise seelsorgerisch tätigen Mitarbeiter sowie der vielen Ehrenamtlichen. Und gerade deren Engagement sei, so der Geistliche, keine Selbstverständlichkeit.
Die Zusammenkunft in der Gstaudacher Gaststätte eröffnete Dr. Josy Joseph mit einem allseitigen Dank an die Marktgemeinde, den Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung. Dazu nannte der Geistliche namentlich einige Ehrenamtliche sowie Pater Stanislaw Wrobel und die Diakone Michael Weigl und Otto Belle.
„Die Sanierung des kirchlichen St.-Josef-Kindergartens geht weiter, aber die zeitlichen Verzögerungen sind da“. Mit diesem Satz beschrieb der Pfarrer diese große Baustelle, um dann anzufügen: „Ich warte mit Ungeduld auf den Tag, an dem wir diese stressigen Arbeiten abschließen und die Kinder in die neu gestaltete Bleibe umziehen können“.

Pfarrbrief ab jetzt leserfreundlicher


„Den meisten Gottesdienst-Besuchern dürfte aufgefallen sein, dass die Pfarreien-Gemeinschaft Altdorf-Pfettrach-Arth ihren monatlich erscheinenden Pfarrbrief mit Hilfe von Norbert Hintermeier umstrukturiert hat“. Der Geistliche zeigte sich davon überzeugt, dass damit der Pfarrbrief leserfreundlicher geworden sei. „Eine schöne Web-Seite wird auch noch folgen“.
Gesang und Musik bei den Gottesdiensten sind dem Pfarrer offenbar eine Herzenssache. Deshalb lobte er besonders die Dirigenten Rudi Gallecker und Rudi Swientek, den Männerchor Altdorf und nicht zuletzt den Organisten Arnold Eibl. Auch hob der Priester die Arbeit der Lektoren, der Kommunion-Helfer, der Betreuer von den Erstkommunion-Kindern und Firmlingen, des Familien-Gottesdienstteams, der Ministranten, der Mesner-Gruppe, der Landjugend und auch der „im Verborgenen tätigen Helfer“ hervor.
Ein Pfarrer ohne Frauenbund ist und bleibt ein „armer Hund“. Mit diesem amüsanten Satz, einmal von seinem Amtsvorgänger Richard Bayer gesagt, drückte der Geistliche das vielfältige Engagement des katholischen Frauenbunds aus. Insgesamt elf Neumitglieder konnte der Frauenbund im Berichtszeitraum gewinnen. Auch das Senioren-Team um Beate Kipper leistet einen erheblichen Beitrag in der immer älter werdenden Pfarrgemeinde, äußerte der Pfarrer.

Dank für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Für den Pfarrgemeinderat berichtete Doris Westermeier. Dabei ließ sie auch die Veranstaltungs-Höhepunkte im Berichtszeitraum gezielt Revue passieren. Auf ein „rundes Ehrenamts-Engagement“ können, so die Vorsitzende, zurückblicken: Daniela Nemela (10 Jahre Kleinkinder-Gottesdienste), Irmi Neßlauer (30 Jahre Friedensgebete) und Helga Ruffing (20 Jahre Senioren-Team). Abschied vom ehrenamtlichen Dienst nimmt Nicole Wislsperger vom Familien-Gottesdienstteam, teilte Doris Westermeier mit. Auch den zwölf Caritas-Sammlern, die keine leichte Aufgabe haben, dankte die Vorsitzende namentlich.
Über die laufende Kirchengarten-Sanierung informierte Kirchenpfleger Georg Huber. Er lobte hierbei den jetzigen Bauleiter Claus Hauer-Brauner und den Hausmeister Erwin Piegendorfer. Der Kirchenpfleger monierte aber „die zögerlichen Finanzierungs-Entscheidungen in Regensburg“. Angesichts von Preissteigerungen unterbliebt vorerst die Renovierung der Hausmeisterwohnung, so Georg Huber. Nach seiner Aussage werden im Anschluss an die Kindergarten-Bauarbeiten auch die Pfarrsaal-Räume auf einen zeitgemäßen Standard gebracht. Eine zusätzliche Aufgabe kommt nun, wie der Kirchenpfleger erwähnte, auf die Pfarrei zu: „Ab 2020 müssen wir die Elternbeiträge für alle drei kirchlichen Kindergärten erheben“. Bisher hat dies die kommunale Kämmerei gemacht.

Weiterlesen …

von Kirmaier

Kleinkindergottesdienst

KLEINKINDERGOTTESDIENST

in der Alten Nikolakirche am

15.09.2019 um 10:30 Uhr

Weiterlesen …

von Kirmaier

Unterwegs

Pfarrei Mariä Heimsuchung Altdorf - Einladung zur Ausstellung

unterWEGs

vom 09. - 17.11.19 in „Alt St.-Nikola“ Altdorf

Weiterlesen …

von Kirmaier

Pfarrfest Pfettrach/Arth

Zum ersten Mal beteiligten sich beim Pfarrfest von den Kommunionkindern über die Chöre bis hin zur Landjugend alle kirchlichen Gruppierungen aus Pfettrach und Arth und zeigten auf vielfältige ...

Weiterlesen …

von Kirmaier

25-jähriges Priesterjubiläum

Sein „Silbernes Priester-Jubiläum“ feierte am Sonntag der unser Pfarrer Dr. Josy Joseph. Dazu hatten sich viele Gläubige, Gratulanten und auch Weggefährten in der neuen Nikola-Kirche eingefunden, um am Festgottesdienst und am anschließenden Empfang teilnehmen zu können. Der im indischen Bundesstaat Kerala geborene und mit vier Geschwistern in einer christlichen Familie aufgewachsene Geistliche wurde dort am 28.Dezember 1993 zum Priester geweiht. Das Studium der Theologie führte ihn von Kerala nach Belgien. Hier absolvierte er ein Dogmatik-Studium mit anschließender Promotion.

Weiterlesen …

von admin

Gaudete- freut euch!

Freudig wurden am dritten Advent, dem sogenannten Gaudete-Sonntag, neun Mädchen und Buben in die große Schar der Altdorfer Ministranten aufgenommen. Der festliche Gottesdienst wurde von der Rasselbande unter der Leitung von Rudi Swientek musikalisch gestaltet.

Weiterlesen …

von admin

Impressionen Pfarrfest 2018

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir in diesem Jahr unser Pfarrfest erstmals am Gelände der alten Zieglei feiern. 
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer! Es war ein rundum gelungenes Pfarrfest! 

Weiterlesen …