Frauenbund

Der Zweigverein Pfettrach / Arth des katholischen deutschen Frauenbundes wurde im Juli 2004 gegründet. Aktuell zählt der Frauenbund 36 Mitglieder unterschiedlicher Altersgruppen.

 

Der KDFB

  • vertritt die Interessen und Belange von Frauen in Gesellschaft, Kirche und Politik.
  • schafft Treffpunkte für Frauen jeden Alters, mit verschiedenen Interessen und in unterschiedlichen Lebenswelten.
  • bietet ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm und die Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen, Seminaren und Workshops zur persönlichen und beruflichen Fortbildung, zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
  • gestaltet eine unabhängige Frauenzeitschrift mit interessanten und aktuellen Themen, die sie 6 x im Jahr erhalten.
  • setzt sich für eine lebendige Kirche ein, in der Frauen ihre Spiritualität leben und ihren Glauben immer wieder entdecken können.
  • bietet Informationen in allen Ernährungs- und Verbraucherfragen durch den Verbraucherservice Bayern im KDFB e.V.

 

Für das Jahr 2025 sind folgende interessante Veranstaltungen geplant:

  • Mai: Teilnahme am Jubiläum des KDFB Altdorf
  • Mai: Maiandacht gestaltet vom Frauenbund anschließend Frauentreff im Pfarrsaal
  • Juni: Teilnahme an der Fronleichnamsprozession
  • Juni: Bowle Abend, je nach Witterung vor dem Pfarrbüro oder im Pfarrbüro mit Aufnahme der Neumitglieder
  • Ausblick für Juli Halbtagesausflug auf den Naturlandhof Osterwind bei Pfeffenhausen. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
  • August: Kräuterbuschen binden im Vorbau des Sportheims, gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat
  • September: Kuchenverkauf beim Pfarrfest
  • Oktober: Vortrag „Fair gehandelte Waren“ im Pfarrsaal/Pfarrbüro Pfettrach
  • und vieles mehr………

 

Wer Lust hat – wir freuen uns, Sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.

Mitgliedschaft beantragen unter: frauenbund-bayern.de (externer Link!)

Oder bei den Mitgliedern der Vorstandschaft

 

Am 20.01.2025  wurde die neue Vorstandschaft wie folgt gewählt:  1. Vorsitzende Anneliese Teuchner, 2. Vorsitzende Sigrid Hintermeier, Schriftführerin Maria Prieler;  Schatzmeisterin Heidi Meier.  Als Beisitzerin fungieren Barbara Küster und Edeltraud Franz

Ansprechpartnerin: Schriftführerin Maria Prieler, prieler-maria@t-online.de, Handy: 0160 5449578, Telefon: 08704 928769. 

Die Vorstandschaft