Pfarrei Altdorf Mariä Heimsuchung und Kuratie Pfettrach/Arth
von Karin Beimers
Insgesamt 43 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Altdorf - Pfettrach - Arth empfingen am vergangenen Freitag in der Neuen Nikolakirche das Sakrament der Firmung. Generalabt Probst Eduard Fischnaller vom Stift Neustift bei Brixen spendete das Sakrament. Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte er zusammen mit Pfarrer Dr. Josy Joseph, Pfarrer Peter Nußbaum, Pfarrvikar Sibi Joseph, Diakon Michael Weigl und Gemeindereferentin Karin Beimers.
In seiner Predigt erläuterte der Probst die Vorstellung des Heiligen Geistes als die dritte Person im Kreuzzeichen, was oft schwierig sei. Begreifbar werde dies durch die sieben Gaben des Heiligen Geistes: Stärke, Weisheit, Erkenntnis, Einsicht, guter Rat, Frömmigkeit und Gottesfurcht. Diese Gaben bezeichnete er als Gesamtpaket, das im Firmsakrament den jungen Christen zugesprochen werde. Der Glaube und die Verbundenheit im Gebet helfen im Leben, betonte der Prediger und ermunterte: „Öffnet euch für den guten Geist Gottes!“
Nach der Erneuerung des Taufversprechens traten die Firmbewerber zusammen mit ihren Paten vor den Firmspender, um das Sakrament zu empfangen. Der Festgottesdienst wurde feierlich von der Gruppe „Zion“ unter der Leitung von Rudi Swientek musikalisch umrahmt.